Unser Weingut liegt bei Landau in der Südpfalz und umfasst rund 21 ha Weinberge in einigen der renommiertesten Lagen der Region.
Seit über 30 Jahren legen wir großen Wert auf nachhaltigen und umweltschonenden Weinanbau.
Der Verzicht auf Herbizide und eine sorgfältige Bodenbearbeitung, die den natürlichen Gegebenheiten Rechnung trägt, sind nur einige der Maßnahmen, die uns auf dem Weg zu optimalen und gesunden Trauben begleiten.
Unsere Familientradition reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.

Sven Klundt
...wurde die Leidenschaft für die Weinbereitung praktisch in die Wiege gelegt.
Er blickte schon in frühester Kindheit über die Schultern seiner Großeltern und seiner Eltern und half, fasziniert vom komplexen Prozess des Weinanbaus und der Weinbereitung, im Weinberg und im Weinkeller mit.
Ein regelrechtes Erweckungserlebnis hatte Sven dann mit einem Rheingauer Riesling vom Rüdesheimer Berg, der den Entschluss in Geisenheim Weinbau und Önologie zu studieren festigte. Während und nach dem Studium absolvierte Sven Praktika in bekannten österreichischen Weingütern und trat 2009 in das elterliche Weingut ein.
Seit 2013 ist er alleiniger Geschäftsführer des 21 Hektar großen Weinguts und lässt sich leiten von Tradition, Leidenschaft, Genuss und der Liebe zum Wein.

Caroline Mohr
...stammt zwar nicht aus einer Winzerfamilie, doch wurde sie durch Ihre nebenberuflich weinbaubetreibenden Großeltern schon früh für den Weinbau begeistert.
Sie unterstützt Sven bei administrativen und organisatorischen Aufgaben, bei Messen und Veranstaltungen im In- und Ausland sowie im Verkauf auf dem Weingut.
Außerdem hält sie die Stimmung und Moral oben und öffnet den Blick auch aus weinbaufernen Perspektiven auf das eigene Tun.

Hans Klundt
...hat in den 1970er Jahren den gemischt-landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern übernommen und ihn gemeinsam mit seiner Frau Brigitte zum Weingut mit Flaschenweinvermarktung umgebaut.
Auch im wohlverdienten Ruhestand ist Hans Klundt mit seinem reichen Erfahrungswissen ein wertvoller Ratgeber und eine tatkräftige Unterstützung rund um alle täglich anfallenden Arbeiten im Weingut.

Brigitte Klundt
...ist die gute Seele und das Koordinationstalent des Weingutes. Sie liebt die vielfältigen Handarbeiten draußen im Weinberg und bringt sich mit Ihrer langjährigen Erfahrung vor allem in die Kundebetreuung und den Verkauf auf dem Hof ein.
Obgleich im verdienten Ruhestand, ist sie nahezu täglich in den Weinbergen bei der Pflege unserer Reben anzutreffen.
Unsere Obsession: Charakterstarke Weine
Große Weine entstehen, wenn außergewöhnliches Klima, starke Lagen und sorgfältige Vinifikation zusammentreffen. Dabei ist der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen für uns selbstverständlich.
Seit über 25 Jahren verzichten wir auf Herbizide und arbeiten nach den Prinzipien des kontrolliert umweltschonenden Weinbaus.
In unseren Weinbergen dominieren Riesling, Weißburgunder und Pinot Noir. Doch auch internationale Sorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Cabernet und Syrah finden ihren Platz. Unsere Weine sind geprägt von Mineralität, Eleganz und Herkunft – von frischen Gutsweinen bis hin zu komplexen Lagenweinen.

Unser Sekt: ein Herzensprojekt
Unseren Sekt stellen wir ausschließlich aus Weiß- und Spätburgundertrauben unserer eigenen Weinberge her. Der Ausbau des Sekt-Grundweines sowie die traditionelle Flaschengärung erfolgen direkt auf unserem Weingut.
Nach mindestens zehn Monaten Reifezeit auf der Hefe folgen Remuage und Degorgieren. Diese handwerkliche Methode macht jede Flasche zu einem individuellen Genuss.